↓
 

Überparteiliche Fraueninitiative

Berlin - Stadt der Frauen e.V.

Überparteiliche Fraueninitiative
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir wollen
    • Wie Mitmachen
    • Wie alles begann
    • Unser Logo
  • Über unsere Arbeit
    • Unser wichtigster Grundsatz
    • Rahmenbedingungen & Arbeitsformate
    • Unsere Themen
    • Netzwerken & Kooperieren
  • Veröffentlichungen
    • Dokumentationen
    • Positionspapiere & Fachbeiträge
    • Videos und Interviews
  • Kontakt
    • Adresse und Kontaktformular
    • Spenden und Kontonummer
    • Interner Bereich – Protokolle
    • Interner Bereich – Infobriefe
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 1998

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Einladung zur 30-Jahr-Feier der ÜPFI e.V. am 22.6.2022 im Berliner Abgeordnetenhaus

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 25. Mai 2022 von chris.wietusch25. Mai 2022
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,jahr2022 | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

Ergebnisse der Hybridveranstaltung am 28.4.2022 im Abgeordnetenhaus zum Thema „Wann kommt die geschlechtergerechte Soziale Marktwirtschaft? III. Zyklus

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 21. Mai 2022 von chris.wietusch21. Mai 2022
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,jahr2022 | Verschlagwortet mit Geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft

Ehrenmitglied – Elke Herer – wurde zur Vorsitzenden des Kuratoriums der Louise-Schroeder-Medaille gewählt

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 9. Mai 2022 von chris.wietusch20. Mai 2022

Am 29. April 2022 hat sich das Kuratorium der Louise-Schroeder-Medaille für die 19. Wahlperiode neu konstituiert. Gleichzeitig wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zur Vorsitzenden wurde Frau Elke Herer gewählt. Zur Seite stehen ihr als Stellvertretende Vorsitzende Frau Susanne Fischer, als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,jahr2022 | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

Stellungnahme zur Untersuchung „Die Auswirkungen von COVID-19 auf die wirtschaftliche und soziale Situation von Frauen in Berlin“, vorgelegt vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, November 2021

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 3. April 2022 von chris.wietusch8. April 2022

Unter der Fragestellung Corona und die Folgen – Was lernt Berlin aus der Pandemie? setzten wir uns bereits im Mai 2020 für eine wissenschaftliche Studie zur Erforschung der Pandemie und deren Auswirkungen auf Frauen und deren Familien ein.Bei unserem Einsatz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,jahr2022 | Verschlagwortet mit Corona-Krise,ÜPFI Stellungnahmen

Save the Date: Dritte Konferenz zur geschlechtergerechten Sozialen Marktwirtschaft, präsent und online im Abgeordentenhaus von Berlin

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 23. März 2022 von chris.wietusch2. April 2022

Liebe Frauen und Interessierte, die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen e.V. lädt ein zur dritten Konferenz des Zyklus mit dem Titel: Wann kommt die geschlechtergerechte Soziale Marktwirtschaft? In diesem Teil geht es um die grundsätzliche Notwendigkeit einer Neubewertung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,jahr2022 | Verschlagwortet mit Geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft

NO WAR

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 5. März 2022 von chris.wietusch5. März 2022

Fassungslos sehen wir uns mit einer Situation konfrontiert, die wir uns nicht in unseren schlimmsten Träumen vorstellen konnten:  In Europa herrscht Krieg gegen ein souveränes Land – die Ukraine.  Wir als Überparteiliche Fraueninitiative Berlin sehen mit Empörung, wie sich wieder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,jahr2022 | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

Carola von Braun wurde am 26.11.2021 im Roten Rathaus als Stadtälteste in Berlin ausgezeichnet.

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 29. Dezember 2021 von chris.wietusch11. Januar 2022

Einwohner:innen von Berlin, die der Stadt in Wahl- oder Ehrenämtern mehr als 20 Jahre gedient haben und die zudem älter als 65 Jahre sind, werden seit 1951 als Stadtälteste vom Senat von Berlin ausgezeichnet werden. Wir sind ganz Stolz auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

Auszeichnung mit der Ehrennadel des Senats von Berlin für Christel Wietusch

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 14. Dezember 2021 von chris.wietusch12. Januar 2022

Zweimal im Jahr verleiht der Berliner Senat an verdiente Bürgerinnen und Bürger die “Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement”. Unsere Vorstandsfrau Christel Wietusch wurde am 08. November 2021 von der Senatorin Elke Breitenbach im Wappensaal des Roten Rathauses ausgezeichnet. Wir … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

Internationaler Tag Gewalt gegen Frauen 2021

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 13. Dezember 2021 von chris.wietusch26. Januar 2022

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen setzten Akteurinnen und Akteure in aller Welt jährlich am 25. November 2021 ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Auszug aus der freigehaltenen Rede des Präsidenten des Abgeordnetenhauses zum Tag  der Gewalt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

Tag der Gewalt gegen Frauen am 25. November 2021

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 3. Dezember 2021 von chris.wietusch4. Dezember 2021

Ein Beitrag von unserer Mitfrau Brigitte Triems.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit Gewalt gegen Frauen

Schreiben an Anja Kofbinger

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 16. November 2021 von chris.wietusch16. November 2021

Unser Dankschreiben an Anja Kofbinger, die langjährige stellvertretende Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen sowie Sprecherin für Frauen- und Queerpolitk.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

Schreiben an den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 12. November 2021 von chris.wietusch16. November 2021

Unser Dankschreiben an Ralf Wieland, den langjährigen Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

Rezensionen zum Film „Die Unbeugsamen“

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 17. September 2021 von chris.wietusch3. Oktober 2021

Weitere Beiträge und ein Interview: Interview mit dem Regisseur Torsten Körner von Dr. Clara Mavellia – https://youtu.be/rmu2w-hj5jk Bilder – Fotografien vom Abgeordnetenhaus Berlin

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

In eigener Sache zum Film „Die Unbeugsamen“

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 29. August 2021 von chris.wietusch16. September 2021

Liebe Mitstreiterinnen und an unserer Arbeit Interessierte! Wir wenden uns heute in eigener Sache bzw. in unser aller Interesse an euch/ an Sie mit einer freudigen Nachricht. Mit einer freudigen Nachricht könnte die Geburt eines Kindes angekündigt werden und im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Abgeordnetenhaus von Berlin – Wahlprüfsteine 2021

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 27. August 2021 von chris.wietusch5. Oktober 2021

Ziel der Wahlprüfsteine 2021Am 26. September 2021 entscheiden die Berliner:innen darüber, welche Parteien und Abgeordnete sie in insgesamt 3 parlamentarische Ebenen wählen wollen. Gewählt werden der Deutsche Bundestag, das Abgeordnetenhaus von Berlin und die Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin. In einem Parteiengefüge, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit Wahlprüfsteine

Neun Botschaften zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2020

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 11. August 2021 von chris.wietusch11. August 2021

Vertreterinnen der Überparteilichen Fraueninitiative waren an der virtuellen Botschaft, die am 25.11. 2020 über die Netzwerke des Berliner Abgeordnetenhauses verbreitet wurde, beteiligt. Die Ankündigung dieser Botschaft lautete: „Jeden Tag erfahren Frauen und Mädchen häusliche oder sexuelle Gewalt. Anlässlich des Internationalen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter abgeschlossene Projekte,jahr2020 | Verschlagwortet mit Gewalt gegen Frauen

Geschlechtergerechte Bildung: EQR – DQR – Berliner Erwachsenenbildungsgesetz

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 21. Juli 2021 von chris.wietusch21. Juli 2021

Im Mai 2021 ist vom Abgeordnetenhaus das „Gesetz über die Erwachsenenbildung in Berlin“ beschlossen worden. Die Überparteiliche Fraueninitiative erarbeitete Vorschläge für dieses Gesetz, war in die Trägerbefragung einbezogen worden und hatte eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes abgegeben. Wir sind … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit Bildungspolitik

2. Online-Veranstaltung -Geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft- am 23.06.2021

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 19. Juli 2021 von chris.wietusch25. Juli 2021

Videoaufzeichnung der gesamten Veranstaltung:

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit Geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft

„Frauen in Parlamenten: Impulse für die Politik der Zukunft“

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 19. Juli 2021 von chris.wietusch21. Juli 2021

Am 19. Juni 2021 fand zu diesem Thema eine Diskussionsveranstaltung des Berliner Abgeordnetenhauses in Kooperation mit der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin-Stadt der Frauen e.V. statt. Nach einem wissenschaftlichen Input von Dr. Helga Lukoschat, Vorstandsvorsitzende der Europäischen Akademie für Frauen in Politik … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit Paritätsgesetz

Der spezifischen Situation von Frauen in Wohnungsnot gerecht werden

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 14. Juni 2021 von chris.wietusch21. September 2021

„Der spezifischen Situation von Frauen in Wohnungsnot gerecht werden — Forderungen des Beirates „Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Frauen “ wurde im Juni 2021 an die Senator:innen für Integration, Arbeit und Soziales; Gesundheit, Pflege und Gleichstellung; Finanzen; Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung; … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit Wohnungs-/Obdachlosigkeit

Nur eine „angemessene Beteiligung“ von Frauen in den Gremien des rbb?

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 28. Mai 2021 von chris.wietusch21. Juli 2021

Liebe Frauen, die Debatten zu den aktuellen Entwicklungen bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten betreffen auch den rbb. Die an die Öffentlichkeit gedrungenen Vorhaben des rbb veranlassten die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin-Stadt der Frauen e.V. – auch im Zusammenhang mit den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit ÜPFI Stellungnahmen

„Wann kommt die geschlechtergerechte Soziale Marktwirtschaft?“

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 18. Mai 2021 von chris.wietusch28. Mai 2021

Bericht über die Online-Einführungsveranstaltung eines Veranstaltungszyklus der Überparteilichen Fraueninitiative zum Thema „Wann kommt die geschlechtergerechte Soziale Marktwirtschaft?“ Die Veranstaltung fand am 14. April 2021 von 17.30 – 20.00 h statt. Videoaufzeichnung der gesamten Veranstaltung:Anmerkung: Am Anfang fehlen ein paar Minuten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Jahr 2021 | Verschlagwortet mit Geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft

Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße Online-Angebot mit Beiträgen zum Gedenken am 26.02.21

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 17. Februar 2021 von chris.wietusch23. Mai 2021

Wir hoffen sehr, dass vielfach von diesem Angebot Gebrauch gemacht und damit das Gedenken an den Widerstand, der vor allem von Frauen geleistet wurde, wachgehalten wird. Seit Jahren engagiert sich die Überparteiliche Fraueninitiative im Initiativkreis, der das jährliche Gedenken vorbereitet. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Jahr 2021 | Verschlagwortet mit Fabrik-Aktion Rosenstraße

Auswirkungen der Pandemie auf Frauen und Familien – Empfehlung für eine wissenschaftliche Erforschung

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 15. Dezember 2020 von chris.wietusch22. Mai 2021

Empfehlung für eine wissenschaftliche Begleitung und Erforschung der Pandemie Corona und ihrer Auswirkungen auf die Metropole Berlin, unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf Frauen und Familien Als wir uns im Frühjahr mit der Corona-Pandemie und deren geschlechtsspezifischen Auswirkungen konfrontiert sahen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,jahr2020 | Verschlagwortet mit Corona-Krise

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Unsere Themen

  • Altersarmut
  • Ausstellungen
  • Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Bildungspolitik
  • Corona-Krise
  • Demografischer Wandel
  • Fabrik-Aktion Rosenstraße
  • Frauen im Strafvollzug
  • Frauen Ost-West
  • Frauensicherheitsrat
  • Gender Budgeting
  • Gender Mainstreaming
  • Genderforschung
  • Geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft
  • Gesundheit
  • Gewalt gegen Frauen
  • Gleichstellung in Europa
  • Gleichstellungspolitik
  • Hartz IV
  • Humboldt Forum
  • Inhaltliche Stellungnahme
  • Lernhausprojekt
  • Migration
  • Neujahrsempfänge
  • Paritätsgesetz
  • Politiker:innen nachgefragt
  • Rente
  • Sarah-Hagar-Projekt
  • Studienreisen
  • ÜPFI Stellungnahmen
  • Wahlprüfsteine
  • Was ist Leistung
  • Wohnungs-/Obdachlosigkeit

Seite durchsuchen

Datenschutz      Impressum

©2022 - Überparteiliche Fraueninitiative - Weaver Xtreme Theme
↑