↓
 

Überparteiliche Fraueninitiative

Berlin - Stadt der Frauen e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir wollen
    • Wie Mitmachen
    • Wie alles begann
    • Unser Logo
  • Über unsere Arbeit
    • Unser wichtigster Grundsatz
    • Rahmenbedingungen & Arbeitsformate
    • Unsere Themen
    • Netzwerken & Kooperieren
  • Veröffentlichungen
    • Dokumentationen
    • Positionspapiere & Fachbeiträge
    • Videos und Interviews
  • Kontakt
    • Adresse und Kontaktformular
    • Spenden und Kontonummer
    • Interner Bereich – Protokolle
    • Interner Bereich – Infobriefe
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 1998

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Bericht über unsere Veranstaltung im IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ) mit Staatssekretärin Sabine Smentek und Abteilungsleiterin Anne Lolas am 17. Dezember 2019

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 12. Januar 2020 von chris.wietusch5. Dezember 2020

Aufgaben des IT-Dienstleistungszentrums Berlin Vorbereitet wurde die Veranstaltung durch die Vorstandsmitglieder der Überparteilichen Fraueninitiative, Carola v. Braun und Eva-Maria Nicolai. Gesprächspartnerinnen im ITDZ waren die Staatssekretärin Sabine Smentek, bei der Senatsverwaltung für Inneres zuständig für Informations- und Kommunikationstechnik, und die Abteilungsleiterin, Service … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,jahr2019 | Verschlagwortet mit Politiker:innen nachgefragt

Positionspapier

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 17. November 2019 von chris.wietusch17. November 2022

Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen anden Berliner Hochschulen (afg) zur Umsetzung der im Berliner Koalitionsvertrag definierten Zielezur weiteren Verstetigung der Geschlechterforschung an den Berliner Hochschulen 2018

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter jahr2019 | Verschlagwortet mit Genderforschung

„Frauen Macht Berlin: Wege zu gleichberechtigter politischer Teilhabe in und für Berlin“

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 4. November 2019 von chris.wietusch21. September 2021

Bei der Veranstaltung des Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) am 25.10.2019 hat Carola von Braun – als Podiumsgast – für die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin eine Stellungnahme abgegeben; sie unterstrich, dass bei Nicht-Einhaltung der Geschlechterparität Sanktionen folgen müssten, da sich ohne staatliches Handeln nichts … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter abgeschlossene Projekte,jahr2019 | Verschlagwortet mit Paritätsgesetz

Paritätsgesetz in Berlin noch für diese Legislaturperiode geplant

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 3. November 2019 von chris.wietusch28. Mai 2021

Seit mehreren Monaten versuchen die Regierungsfraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus, sich auf ein Paritätsgesetz zu einigen. Der einzige Gesetzentwurf zu dem Vorhaben stammt aus der Feder der Linken. Der Fraktionsvorsitzende der Berliner SPD, Raed Saleh, erklärte nun, noch in dieser Legislaturperiode … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,jahr2019 | Verschlagwortet mit Paritätsgesetz

Gleichstellungsfördernde Bildungspolitik in Berlin

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 3. November 2019 von chris.wietusch28. Mai 2021

Die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin e.V. setzt sich seit dem Lernhausprojekt (2005 bis 2009: Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen) für eine Gleichstellungsfördernde Bildungspolitik ein.Schwerpunkt der letzten Jahre war die Forderung nach Feststellung, Dokumentation und Anerkennung nicht formal und informell erworbener … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,jahr2019 | Verschlagwortet mit Bildungspolitik

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Unsere Themen

  • Altersarmut
  • Ausstellungen
  • Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Bildungspolitik
  • Corona-Krise
  • Demografischer Wandel
  • Fabrik-Aktion Rosenstraße
  • Frauen im Strafvollzug
  • Frauen Ost-West
  • Frauensicherheitsrat
  • Gender Budgeting
  • Gender Mainstreaming
  • Genderforschung
  • Geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft
  • Gesundheit
  • Gewalt gegen Frauen
  • Gleichstellung in Europa
  • Gleichstellungspolitik
  • Hartz IV
  • Humboldt Forum
  • Inhaltliche Stellungnahme
  • Lernhausprojekt
  • Medien
  • Migration
  • Neujahrsempfänge
  • Paritätsgesetz
  • Politiker:innen nachgefragt
  • Rente
  • Sarah-Hagar-Projekt
  • Studienreisen
  • ÜPFI Stellungnahmen
  • Wahlprüfsteine
  • Was ist Leistung
  • Wohnungs-/Obdachlosigkeit

Seite durchsuchen

Datenschutz      Impressum

©2023 - Überparteiliche Fraueninitiative - Weaver Xtreme Theme
↑