Author Archives: chris.wietusch
Einladung
Mittwoch, 14.April 2021, 17 – 20 Uhr Liebe Mitfrauen, liebe Interessierte! Die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen e.V. lädt ein zur Online-Einführungsveranstaltung eines Veranstaltungszyklus mit dem Titel Wann kommt die geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft? Im Mittelpunkt dieser Reihe steht … weiter lesen
Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße Online-Angebot mit Beiträgen zum Gedenken ab 26.02.21
Wir hoffen sehr, dass vielfach von diesem Angebot Gebrauch gemacht und damit das Gedenken an den Widerstand, der vor allem von Frauen geleistet wurde, wachgehalten wird. Seit Jahren engagiert sich die Überparteiliche Fraueninitiative im Initiativkreis, der das jährliche Gedenken vorbereitet. … weiter lesen
Empfehlung für eine wissenschaftliche Begleitung und Erforschung der Pandemie Corona und ihrer Auswirkungen auf die Metropole Berlin, unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf Frauen und Familien
Als wir uns im Frühjahr mit der Corona-Pandemie und deren geschlechtsspezifischen Auswirkungen konfrontiert sahen, richtete der Vorstand der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen e.V. Anfang Mai 2020 eine dringende Empfehlung an die politisch Verantwortlichen in Berlin, die Krise … weiter lesen
Geschlechtergerechtes Handeln im Kontext der Corona-Krise
Anfang Mai 2020 hat sich der Vorstand der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen e.V. mit einer dringenden Empfehlung für eine wissenschaftliche Studie zur Erforschung der Auswirkungen der Pandemie auf Frauen und Familien in Berlin an „die Politik“ gewandt. … weiter lesen
Tag gegen Gewalt an Frauen
Die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin-Stadt der Frauen e.V. wurde von der Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses, Frau Dr. Manuela Schmidt, eingeladen, zusammen mit den Gleichstellungspolitischen Sprecherinnen der Fraktionen des AGH eine digitale Botschaft zum Tag gegen Gewalt an Frauen 2020 vorzubereiten und durchzuführen. Am 19.11.20 … weiter lesen
Mitfrau Ingrid Stahmer verstorben
“Wir sind tief betroffen über den Tod von Ingrid Stahmer, die am 30. August im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Als mutige Streiterin für Frauenrechte gehörte sie 1992 zu den Mitbegründerinnen unserer Initiative und hat über Jahrzehnte unsere Arbeit … weiter lesen
„Nachgefragt“ – Politiker*innen im Dialog
Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages / DIE LINKE antwortet auf Fragen der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen e.V. Moderation. Manuela Schmidt, Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses / DIE LINKE am 23.06.2020 Ein Video-Gespräch zu den Auswirkungen der Corona-Krise … weiter lesen
Kreuz und Inschrift über dem Humboldt Forum
Das Anbringen von Kuppelkreuz und Inschrift über dem künftigen Humboldt Forum hat den Vorstand der Überparteilichen Fraueninitiative bewogen, eine Stellungnahme an die Vorsitzenden der Ausschüsse für Kulturelle Angelegenheiten und für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung des Berliner Abgeordnetenhauses, sowie an die … weiter lesen
Wahlrechtsreform
In unserem Engagement für ein Paritätsgesetz richteten wir im Februar 2020 einen Brief an die Mitglieder des Präsidiums des Bundestages. Exemplarisch finden Sie hier das Schreiben an den Bundestagspräsidenten Herrn Dr. Wolfgang Schäuble. Darüber hinaus konnte Carola von Braun in … weiter lesen