Überparteiliche Fraueninitiative erinnert Verhandlungsführer von SPD und PDS an Wahlversprechen
In einem offenen Brief wandte sich die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen e. V. heute an die Verhandlungsführer und Parteitagsdelegierten von SPD und PDS. Sie werden aufgefordert, in Übereinstimmung mit ihren Ankündigungen im Wahlkampf mindestens die Hälfte der … Weiterlesen →
Überparteiliche Fraueninitiative drängt auf Einhaltung der Wahlversprechen in Berlin
Mit einem Brief an die VerhandlungsführerInnen der koalitionsbildenden Parteien erinnert die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen an das im Rahmen der Stellungnahmen zu den Wahlprüfsteinen abgegebene Versprechen, eine Senatorin für Frauen beizubehalten. Die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin – Stadt … Weiterlesen →
Frauenrechte in Afghanistan: Was kann deutsche Politik tun?
28.11.01, 18 Uhr Berlin, Rotes Rathaus, Großer Festsaal „Ferdinand Friedensburg“ Unter den Taliban wurden die grundlegenden Rechte von Frauen in Afghanistan ausser Kraft gesetzt. Sie haben eine Geschlechter-Apartheid praktiziert, die in dieser Form weltweit beispiellos ist. Frauen wurden nicht nur … Weiterlesen →
Überparteiliche Fraueninitiative beteiligt sich an der Fahnenaktion:
Bundesweite Fahnenaktion zum internationalen Gedenktag „ Nein zu Gewalt an Frauen“, TERRE DES FEMMES hat eine Fahne entworfen, die rund um diesen Tag in ca. 1000 Städten und Ortschaften gehisst werden soll. Ziel dieser Aktion ist es bundesweit gegen Gewalt … Weiterlesen →
Überparteiliche Fraueninitiative präsentiert die Stellungnahmen der SpitzenkandidatInnen zu den Wahlprüfsteinen
Wir baten die SpitzenkandidatInnen von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, PDS, FDP und CDU vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 21.10.01, schriftlich zu unseren überparteilichen Wahlprüfsteinen Stellung zu nehmen. Dieser Bitte sind Klaus Wowereit (SPD), Gregor Gysi (PDS), Sibyll … Weiterlesen →
Redebeiträge der Gedenkveranstaltung am 27.01.2001
Einladung/Aufruf für die Gedenkveranstaltung am 27.01.2001
Gedenk-Meeting „Wider das Vergessen – Zivilcourage gestern und heute“
Aufruf zum 27.01.2001
Weiterlesen →Internationaler Kongress EUROPA – UNION DER BÜRGERiNNEN
Perspektiven -> Bündnisse -> Strategien für eine globale Zukunft Berlin, 21. – 23. Mai 1998 Rund 300 Teilnehmerinnen aus 25 Ländern Europas und Gäste aus den USA, Hongkong und der Mongolei beschäftigten sich aus frauenpolitischer, feministischer Sicht mit den ökonomischen … Weiterlesen →
