Hier die ersten Ergebnisse der gemeinsamen Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen der Berliner Hochschulen (afg berlin https://afg-berliner-hochschulen.de/) und der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin:
Die Veranstaltung war aus der Sicht der ÜPFI und der befragten Anwesenden ein großer Erfolg. Es waren 76 Personen anwesend. Es gab ein Einstiegsreferat von einer der Sprecherinnen der afg – Prof.Dr. Hark vom Zentrum Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung TU Berlin und danach wurde an 6 Thementischen mit den anwesenden Hochschulprofessorinnen der Berliner Hochschulen mit den Anwesenden diskutiert.
Der Üpfi-Vorstand versteht die Veranstaltung als Auftakt der weiteren engeren Zusammenarbeit zwischen Politik und Genderforschung.
Deswegen unterstützen wir auch den Vorschlag, ein Positionspapier (an das Abgeordnetenhaus und den Senat) zu entwickeln, in dem die Bedeutung der Genderforschung und Forderungen für ihren Erhalt und den Ausbau dargestellt werden.
- Vortrag Prof.Dr. Hark Hark_AGH_05
- Zusammenfassung des Thementisches „Medien und Digitalisierung“ Thementisch1
- Beitrag des Tagesspiegels Der Tagesspiegel
- Ein Link zum SWR 2 Wissen-Feature vom 13.7.2016 http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/gibt-es-geschlechter-und-wenn-ja-wie-viele/-/id=660374/did=17545456/nid=660374/sdpgid=1278881/qpyy2o/index.html
Fotografiert von Frau Erlemann

Frau Prof.Dr. Lucht_Gender+Technik

Wandzeitung ganz_Gender+Technik

Wandzeitung_oben-links_Gender+Technik

Wandzeitung_Mitte_Gender+Technik

Wandzeitung_Links unten_Gender+Technik

Wandzeitung_unten-rechts_Gender+Technik