Wahlrechtsreform als Thema der Zeitpunktesendung
Am 8. März 20 erläuterte Carola v. Braun unsere Argumente zur Wahlrechtsreform https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/zeitpunkte/archiv/20200308_1704/2.html
Weiterlesen →
Am 8. März 20 erläuterte Carola v. Braun unsere Argumente zur Wahlrechtsreform https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/zeitpunkte/archiv/20200308_1704/2.html
Weiterlesen →Bei der Veranstaltung des Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) am 25.10.2019 hat Carola von Braun – als Podiumsgast – für die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin eine Stellungnahme abgegeben; sie unterstrich, dass bei Nicht-Einhaltung der Geschlechterparität Sanktionen folgen müssten, da sich ohne staatliches Handeln nichts … Weiterlesen →
Nach der Tagung „Frauen – selbstbestimmt und organisiert gegen Altersarmut“ im Rahmen des Frauenmärz 2019 am 04.03.19 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße wurde auf Anregung der ÜPFI eine Dokumentation mit Forderungen erarbeitet; der Fachtag hatte damals 100 Expert:innen aus 57 Einrichtungen zusammengeführt. … Weiterlesen →
Erinnern möchten wir mit diesen Beiträgen an unseren Neujahrsempfang mit den Begrüssungsreden und der Information zum Beitrag von Prof. Barabara John. Ralf Wieland – Begrüßungsrede des Präsidenten Carola von Braun – Begrüssungsrede Information über den Beitrag der Gastrednerin
Weiterlesen →Eingeladen waren für das Podium des Fachdialogs Vertreterinnen von Organisationen der Migrantinnen und Migranten in Berlin und die Sprecherin für Integration und Flucht, Sprecherin für Religionspolitik von Bündnis 90/Die Grünen. Teilgenommen haben weitere Vertreter*innen aus Organisationen der Migrati*innen oder aus … Weiterlesen →
EU Women`s March – 09.Mai 2018, 11.00 h am Brandenburger Tor Women`s March for Europe „Women for Europe – Europe for Women Women will fix the world. We will fix the world“. Hier der Beitrag von Carola … Weiterlesen →
Kongressdokumentation1217
Weiterlesen →Die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin-Stadt der Frauen e.V. hat in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum die Konzeption und Auswertung von Fragebögen übernommen, die an die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung gerichtet sind. Die Auswertung von 465 Fragebögen insgesamt gibt ein interessantes … Weiterlesen →
Hier die ersten Ergebnisse der gemeinsamen Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen der Berliner Hochschulen (afg berlin) https://afg-berliner-hochschulen.de/ und der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin: Die Veranstaltung war aus der Sicht der ÜPFI und der befragten Anwesenden ein großer Erfolg. Es … Weiterlesen →