Bedingungsloses Grundeinkommen
Ergebnisse des Runden Tisches:
Weiterlesen →
Ergebnisse des Runden Tisches:
Weiterlesen →Überparteilicher Runder Tisch mit den Abgeordneten des Dt. Bundestages im Reichstag
– Frauenpolitische Sichtweisen –
Berliner Anforderungen an Politik und Wissenschaft – für eine gendergerechte Gestaltung des demografischen Wandels Abgeordnetenhaus von Berlin Vorträge und Diskussionen einzeln zum Download Broschüre zum Download als pdf-Datei Schlussfolgerungen aus der Tagung Broschüre Almuth Nehring-Venus, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für … Weiterlesen →
Die Arbeitsgruppe “ Gender Budget ”: Überparteiliche Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen e.V.; Berliner Frauenbund 1945 e.V.; BiG Budget; Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Berlin (AsF) Öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Berliner Abgeordnetenhaus Vor einem Jahr hat die AG Gender Budget eine Fachdiskussion … Weiterlesen →
Neujahrsempfang der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin am 24.01.2007 im Festsaal des Abgeordnetenhauses von Berlin Am diesjährigen Neujahrsempfang nahmen mehr als 190 Frauen teil. Impressionen vom Empfang mit Fotos von Dagmar Stratenschulte Beitrag „50 JAHRE GLEICHBERECHTIGUNGSGESETZ“ von DR. LORE MARIA PESCHEL-GUTZEIT,RECHTSANWÄLTIN, BERLIN, … Weiterlesen →
Der Vorstand der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin-Stadt der Frauen und seine beiden Ehrenmitglieder, Frau Herer und Frau Vollradt, gratulieren Frau Dr. Christine Bergmann anlässlich der Auszeichnung mit dem Pauline Staegemann-Preis sehr herzlich und würdigen ihr „vielseitiges Engagement für Gleichberechtigung und Emanzipation“ … Weiterlesen →
Im Rahmen unserer Reihe „Senatorinnen/Senatoren nachgefragt zur Frauen- und Genderpolitik in Berlin war am Mittwoch, dem 17.5.2006, von 17:30 bis 19:30 Uhr Senator Flierl zu Gast und stellte sich den Fragen der Diskutantinnen zu den Themen: Umsetzung der Gender Mainstreaming … Weiterlesen →
Einerseits herrscht in Deutschland ein Pflege- und Betreuungsnotstand. Andererseits suchen Millionen eine Anstellung. Eine staatlich geförderte Ausweitung des sozialen Dienstleistungssektors würde unsere Familien – vor allem Frauen – entlasten und Millionen – vor allem Frauen – einen Arbeitsplatz bescheren. Ist … Weiterlesen →
Arbeitsgruppe „Gender Budget „, Überparteiliche Fraueninitiative Berlin- Stadt der Frauen e.V., Berliner Frauenbund 1945 e.V., Initiative für einen geschlechtergerechten Haushalt in Berlin Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Berlin (AsF) Geschlechtergerechtes Haushalten Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt! Diskussionsveranstaltung am 13.02.2006, 18.00 … Weiterlesen →