↓
 

Überparteiliche Fraueninitiative

Berlin - Stadt der Frauen e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir wollen
    • Wie Mitmachen
    • Wie alles begann
    • Unser Logo
  • Über unsere Arbeit
    • Unser wichtigster Grundsatz
    • Rahmenbedingungen & Arbeitsformate
    • Unsere Themen
    • Netzwerken & Kooperieren
  • Veröffentlichungen
    • Dokumentationen
    • Positionspapiere & Fachbeiträge
    • Videos und Interviews
  • Kontakt
    • Adresse und Kontaktformular
    • Spenden und Kontonummer
    • Interner Bereich – Protokolle
    • Interner Bereich – Infobriefe
  • Archiv
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 1998

Archiv des Autors: chris.wietusch

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Berliner Freiwilligenpass für Gisela Vollradt, Pia Kaiser und Petra Tesch

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 13. Juni 2008 von chris.wietusch4. Dezember 2020

Die Überparteiliche Fraueninitiative „ Berlin-Stadt der Frauen“ hatte großen Anlass zur Freude. Petra Tesch und Gisela Vollradt wurden am Freitag, dem 13. Juni 2008, in einer Festveranstaltung im Roten Rathaus durch die Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Knake – … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter jahr2008 | Kommentar hinterlassen

Aktiventreffen mit Frau Senatorin Katrin Lompscher

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 9. Juni 2008 von chris.wietusch4. Dezember 2020

Die Überparteiliche Fraueninitiative hat am 9. Juni 2008, 19.00 Uhr, im Berliner Abgeordnetenhaus, Raum 304, ein weiteres Senatorinnengespräch veranstaltet. Zu Gast war diesmal die Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Katrin Lompscher. Hier die Zusammenfassung des Gesprächs von Gisela Vollradt

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter jahr2008 | Verschlagwortet mit Senator:innen und Politiker:innen nachgefragt

Feierliche Zertifikatsübergabe an Lernhaus-Frauen

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 25. April 2008 von chris.wietusch24. Mai 2021

  Am Montag, dem 21.4.08, ging das Lernhaus-Projekt der Überparteiliche Fraueninitiative Berlin mit der feierlichen Verleihung der Zertifikate an die Teilnehmerinnen zu Ende. Das Grußwort von Annette Niewöhner, Abteilung Gleichstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vermittelt – … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter abgeschlossene Projekte,jahr2008 | Verschlagwortet mit Lernhausprojekt

Feierliche Zertifikatsübergabe an Lernhaus-Frauen

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 21. April 2008 von chris.wietusch18. Mai 2021

Am Montag, dem 21.4.08, ging das Lernhaus-Projekt der Überparteiliche Fraueninitiative Berlin mit der feierlichen Verleihung der Zertifikate an die Teilnehmerinnen zu Ende. Das Grußwort von Annette Niewöhner, Abteilung Gleichstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vermittelt – auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,jahr2008 | Verschlagwortet mit Bildungspolitik

Neujahrsempfang 2008

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 22. März 2008 von chris.wietusch4. Dezember 2020

Rund 250 Frauen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Projekten nutzten den traditionellen Neujahrsempfang der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen im Berliner Abgeordnetenhaus zum Netzwerken, Nachdenken und Feiern. Den Höhepunkt bildete die Rede von Monika Hauser, medica mondiale … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter jahr2008 | Verschlagwortet mit Neujahrsempfänge

Alternativer Nobelpreis 2008 für Monika Hauser

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 6. Februar 2008 von chris.wietusch27. Juni 2013

Alternativer Nobelpreis für Monika Hauser – wir gratulieren herzlich Die Kölner Ärztin Monika Hauser erhält einen der vier Alternativen Nobelpreise 2008. Die Gynäkologin und Gründerin der Frauenrechtsorganisation medica mondiale wird wegen ihres Einsatzes für vergewaltigte Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,jahr2008 | Kommentar hinterlassen

Aktiventreffen mit der Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Frau Almuth Nehring-Venus

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 16. Januar 2008 von chris.wietusch4. Dezember 2020

Aktiventreffen mit der Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Frau Almuth Nehring-Venus Wann: Mittwoch, d. 16. Januar 2008, 18.00-20.00 Uhr Wo: Berliner Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstraße 5, 10111 Berlin, Raum 304 Eine Zusammenfassung der Veranstaltung können Sie hier nachlesen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter jahr2008 | Verschlagwortet mit Senator:innen und Politiker:innen nachgefragt

China-Reise einer zivilgesellschaftlichen Frauen-Delegation

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 24. November 2007 von chris.wietusch20. Mai 2021

Auf Einladung der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin und in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Berlin nahmen 20 Teilnehmerinnen an einer politisch und zivilgesellschaftlich orientierten China-Reise in der Zeit vom 26. Oktober bis 10. November 2007 teil. Die Teilnehmerinnen kamen aus allen im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter abgeschlossene Projekte,jahr2007 | Verschlagwortet mit Studienreisen

Bedingungsloses Grundeinkommen

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 22. November 2007 von chris.wietusch24. Mai 2021

Ergebnisse des Runden Tisches:

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter jahr2007 | Verschlagwortet mit Bedingungsloses Grundeinkommen

Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) – Traum oder Alptraum für Frauen?

Überparteiliche Fraueninitiative Veröffentlicht am 22. November 2007 von chris.wietusch4. Dezember 2020

Überparteilicher Runder Tisch mit den Abgeordneten des Dt. Bundestages im Reichstag
– Frauenpolitische Sichtweisen –

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter jahr2007 | Verschlagwortet mit Bedingungsloses Grundeinkommen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Unsere Themen

  • Altersarmut
  • Ausstellungen
  • Auswertung ÜPFI-Salon
  • Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Bildungspolitik
  • Corona-Krise
  • Demografischer Wandel
  • Fabrik-Aktion Rosenstraße
  • Frauen im Strafvollzug
  • Frauen Ost-West
  • Frauensicherheitsrat
  • Gender Budgeting
  • Gender Mainstreaming
  • Genderforschung
  • Geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft
  • Gesundheit
  • Gewalt gegen Frauen
  • Gleichstellung in Europa
  • Gleichstellungspolitik
  • Hartz IV
  • Humboldt Forum
  • Inhaltliche Stellungnahme
  • Lernhausprojekt
  • Medien
  • Migration
  • Neujahrsempfänge
  • Paritätsgesetz
  • Rente
  • Sarah-Hagar-Projekt
  • Senator:innen und Politiker:innen nachgefragt
  • Studienreisen
  • ÜPFI Stellungnahmen
  • ÜPFI-Salon
  • Wahlprüfsteine
  • Was ist Leistung
  • Wohnungs-/Obdachlosigkeit

Seite durchsuchen

Datenschutz      Impressum

©2025 - Überparteiliche Fraueninitiative - Weaver Xtreme Theme
↑