Aufruf zum 8. März 2023
Liebe Frauen, liebe Unterstützer*innen, liebe Engagierte,
den 8. März als Internationalen Frauentag haben wir uns als Feiertag in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern und in 26 Staaten weltweit erkämpft. DANKE!!
Auch in 2023 gilt unsere Aufmerksamkeit am Internationalen Frauen*kampftag den aktuellen frauenpolitischen Themen und Forderungen – national und international, denen wir uns als Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung gemeinsam mit den Gewerkschaften und der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin e.V. im Rahmen einer Demonstration (Start 13 Uhr am Invalidenpark, Nähe Charité) mit anschließender Kundgebung (15:30 -17 Uhr am Bebelplatz/ Unter den Linden) widmen wollen.
Unser Motto lautet: „FRIEDEN – FREIHEIT – SELBSTBESTIMMUNG und FAIRE ARBEIT für Frauen“.
Unsere Kundgebung umfasst 3 Blöcke mit (inter)nationalen Redebeiträgen unter der Moderation von Sybill Schulz (erw. Vorstand ÜPFI) und Annika Kreitlow, aktive Vertreterinnen des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung. Eröffnet wird die Veranstaltung vom ukrainisch-russischen A Capella „perepjolotschki“ und um 16 Uhr mit dem „Global Scream“ von Dziewuchy Berlin ein Zeichen der Solidarität gesetzt.
Im beigefügten Programm sehen Sie/ seht Ihr die Vielfalt der Redner*innen aus Afghanistan, Iran, USA, Polen, Spanien und Deutschland zu folgenden Schwerpunkten:
Redeblock 1: Frauen*rechte, Frauenbildung und -gesundheit weltweit solidarisch einfordern
Redeblock 2: Sorgearbeit aufwerten, Bildungsarbeit verbessern, Frauen*armut bekämpfen und ein gewaltfreies Leben von Frauen* und Kindern sichern
Redeblock 3: Körperliche und sexuelle Selbstbestimmung für alle umfassend umsetzen, Streichung von § 218 aus dem StGB – jetzt
Weitere Informationen finden Sie/ findet ihr auf unserer Homepage https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/18284/internationaler-frauenkampftag-8-maerz-2023/
Feministisch-solidarische Grüße
Orgateam Frauen*kampftag – Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung/ ÜPFI Berlin e.V.
Ines Scheibe
Gisela Notz
Sybill Schulz
Rosemarie Nünning